Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Datenerhebung:
Von Ihnen bereitgestellte Informationen: Daten wie Name und E-Mail, wenn Sie Formulare ausfüllen oder uns kontaktieren.
Automatisch gesammelte Daten: Technische Informationen (IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Verweildauer), erhoben mittels Cookies und Server-Logs.
Verwendung der Daten:
Zur Bereitstellung und Personalisierung der von Ihnen angeforderten Dienste und Inhalte.
Zum Versand von Newslettern, Updates und Werbemails (Abmeldung jederzeit möglich).
Zur Analyse von Trends und Verbesserung der Website-Performance sowie der Nutzererfahrung.
Datenweitergabe:
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.
Möglicherweise geben wir Informationen an vertrauenswürdige Dienstleister (Hosting, Analyse) weiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Eine Weitergabe ist ferner möglich, wenn gesetzlich erforderlich oder zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit.
Sicherheitsmaßnahmen:
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen. Vollständige Sicherheit im Internet kann jedoch nicht garantiert werden.
Ihre Rechte:
Je nach Rechtsraum stehen Ihnen Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrechte zu. Zur Ausübung kontaktieren Sie uns bitte.
Datenschutz bei Kindern:
Unsere Angebote richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen.
Aktualisierungen:
Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Die oben angegebene Fassung entspricht der letzten Änderung.